Neben den klassischen Prüfungsdienstleistungen wie der Abschlussprüfung gibt es zahlreiche Anlässe, die eine unabhängige Prüfung erfordern. Sonstige Prüfungsdienstleistungen umfassen ein breites Spektrum an spezialisierten Prüfungen, die individuell auf die Bedürfnisse eines Unternehmens abgestimmt sind. Die AHW bietet umfassende Dienstleistungen, um spezifische Fragestellungen zu klären und besondere Prüfungsanforderungen zuverlässig zu erfüllen.
Was sind sonstige Prüfungsdienstleistungen?
Sonstige Prüfungsdienstleistungen beziehen sich auf Prüfungen, die nicht unter die reguläre Jahresabschlussprüfung fallen, aber dennoch eine unabhängige und objektive Bewertung erfordern. Diese Prüfungen können sich auf spezifische Bereiche oder Ereignisse konzentrieren und sind oft durch gesetzliche Vorgaben, vertragliche Verpflichtungen oder interne Anforderungen motiviert.
Prüfungsdienstleistungen der AHW
Wir bieten ein vielfältiges Spektrum an Prüfungsdienstleistungen, das individuell auf die Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt ist:
- Prüfung von Verwendungsnachweisen: Überprüfung von Fördermittelverwendungen oder zweckgebundenen Finanzierungen.
- Prüfung interner Kontrollsysteme (IKS): Analyse und Bewertung der Wirksamkeit interner Kontrollen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und interner Richtlinien.
- Prüfungen nach Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV): Sicherstellung der Einhaltung der MaBV-Vorgaben durch Immobilienmakler und Bauträger.
- Prüfung von Abrechnungen: Überprüfung von Abrechnungen, z. B. in der Immobilienverwaltung oder bei Joint Ventures.
- Lizenz- und Vertragsprüfungen: Kontrolle der Einhaltung von Lizenzbedingungen oder anderer vertraglicher Vereinbarungen.
- Sonderuntersuchungen: Prüfungen bei Verdachtsfällen oder zur Klärung spezifischer Sachverhalte.
- Prüfung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG): Überprüfung der Einhaltung der Vorgaben des EEG, insbesondere bei Unternehmen, die von der EEG-Umlage entlastet werden oder als Eigenversorger tätig sind.
- Prüfung der Vollständigkeitserklärung: Prüfung nach der Verpackungsverordnung und dem Verpackungsgesetz (VerpackG), um die korrekte Erfassung und Meldung von Verpackungsmengen sicherzustellen.
- Gründungs- und Umwandlungsprüfungen: Prüfung von Vermögenswerten, Kapitalstrukturen und rechtlichen Vorgaben bei Unternehmensgründungen oder Umwandlungen wie Verschmelzungen oder Spaltungen.
- Prüfung nach § 53 Haushaltsgrundsätzegesetz (HGrG): Bewertung der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit der Geschäftsführung bei Unternehmen der öffentlichen Hand sowie die Einhaltung ihrer satzungsmäßigen Aufgaben.
- Prüfung von Zwischenabschlüssen: Plausibilitätsprüfung von Zwischenabschlüssen als Grundlage für Fusionen, Übernahmen oder Kapitalmaßnahmen.
Vorteile der Prüfungsdienstleistungen
- Individuelle Lösungen: Maßgeschneiderte Prüfungen, die genau auf die Anforderungen des Unternehmens abgestimmt sind.
- Transparenz: Klare und nachvollziehbare Ergebnisse schaffen Vertrauen bei Stakeholdern.
- Risikominimierung: Aufdeckung potenzieller Schwachstellen oder Verstöße, bevor sie zu größeren Problemen führen.
- Rechtssicherheit: Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Vorgaben.
Warum die AHW der richtige Partner ist
Die AHW vereint langjährige Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung mit einer hohen Spezialisierung auf individuelle Prüfungsanforderungen. Mit modernsten Methoden und einem praxisorientierten Ansatz gewährleisten wir eine präzise und effiziente Durchführung sonstiger Prüfungsdienstleistungen. Unternehmen profitieren von unabhängigen Analysen und verlässlichen Ergebnissen, die als Grundlage für Entscheidungen und Maßnahmen dienen.