Sonderprüfungen bieten eine gezielte und unabhängige Analyse von spezifischen Sachverhalten, die über den Rahmen einer regulären Abschlussprüfung hinausgehen. Sie kommen in besonderen Situationen zum Einsatz, etwa bei Verdacht auf Unregelmäßigkeiten, bei der Prüfung einzelner Geschäftsvorfälle oder zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen. Die AHW unterstützt Unternehmen mit professionellen Sonderprüfungen, die auf fundierten Analysen und hoher fachlicher Expertise basieren.

Was sind Sonderprüfungen?

Sonderprüfungen sind individuell zugeschnittene Prüfungen, die sich auf einen klar definierten Untersuchungsgegenstand konzentrieren. Ziel ist es, Transparenz zu schaffen, Risiken aufzudecken oder spezifische Fragen unabhängig zu beantworten. Die Ergebnisse einer Sonderprüfung bieten eine verlässliche Grundlage für unternehmerische Entscheidungen, rechtliche Schritte oder Berichterstattungen.

Leistungen der AHW im Bereich Sonderprüfungen

Wir führen Sonderprüfungen mit einem strukturierten und transparenten Ansatz durch, der den Anforderungen jedes spezifischen Falls gerecht wird:

  • Prüfung bei Verdachtsfällen: Untersuchung von Unregelmäßigkeiten wie Fehlbuchungen, Veruntreuungen oder Betrugsverdacht.
  • Due-Diligence-Prüfungen: Detaillierte Analyse im Rahmen von Unternehmensverkäufen, Fusionen oder Übernahmen.
  • Prüfung einzelner Geschäftsvorfälle: Überprüfung spezifischer Transaktionen oder Prozesse auf ihre Ordnungsmäßigkeit und Konformität.
  • Kapitalerhöhungs- und Gründungsprüfungen: Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Bewertung der Kapitalstruktur.
  • Prüfungen im Auftrag von Aufsichtsorganen: Unterstützung von Aufsichtsräten oder Gesellschaftern bei der Klärung strategischer oder finanzieller Fragen.
  • Erstellung von Gutachten: Dokumentation und Bewertung der Prüfungsergebnisse in detaillierten Berichten.

Vorteile einer professionellen Sonderprüfung

  • Transparenz: Klare und unabhängige Analysen schaffen eine fundierte Entscheidungsgrundlage.
  • Risikominimierung: Frühzeitige Identifikation von Schwachstellen oder potenziellen Risiken.
  • Rechtssicherheit: Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen durch geprüfte Prozesse.
  • Flexibilität: Maßgeschneiderte Lösungen, die auf den jeweiligen Prüfungsbedarf abgestimmt sind.

Warum die AHW der ideale Partner für Sonderprüfungen ist

Die AHW vereint langjährige Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung mit tiefgreifendem Fachwissen und einem modernen Ansatz. Jede Sonderprüfung wird individuell konzipiert und mit größter Sorgfalt durchgeführt, um aussagekräftige und belastbare Ergebnisse zu gewährleisten. Unternehmen profitieren von einem transparenten Prüfungsprozess, der auf Qualität und Verlässlichkeit ausgerichtet ist.