Unternehmerische Herausforderungen gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Entscheidend ist nicht, ob Krisen auftreten, sondern wie auf sie reagiert wird. AHW begleitet Unternehmen jeder Größe bei Restrukturierung, Sanierung oder – falls nötig – während eines Insolvenzverfahrens. Der Fokus liegt dabei stets auf dem Erhalt von Werten und der Eröffnung neuer Zukunftsperspektiven.
Krisen frühzeitig erkennen und gestalten
Krisen entwickeln sich meist schleichend. Finanzielle Engpässe, veränderte Marktbedingungen oder interne Strukturen können Unternehmen unter Druck setzen. Durch eine präzise Analyse der wirtschaftlichen und rechtlichen Ausgangslage wird frühzeitig Klarheit geschaffen. Gemeinsam werden Ursachen und Auswirkungen identifiziert, um im nächsten Schritt tragfähige Lösungen zu erarbeiten. Dabei stehen sowohl die kurzfristige Stabilisierung als auch die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit im Mittelpunkt.
Strukturierte Verhandlungen mit Banken und Gläubigern
In Restrukturierungs- und Sanierungsphasen sind klare, überzeugende Konzepte gefragt – nicht nur intern, sondern auch gegenüber Banken, Gläubigern und Investoren. AHW begleitet diese Verhandlungen mit umfassender Erfahrung und der notwendigen Sensibilität. Ziel ist es, Vertrauen zu schaffen und realistische Lösungswege aufzuzeigen, die für alle Seiten tragbar sind. Durch ein strukturiertes Vorgehen werden die Chancen auf eine erfolgreiche Restrukturierung spürbar erhöht.
Sanierung als Alternative zur Insolvenz
Eine Sanierung außerhalb eines Insolvenzverfahrens bietet oftmals die beste Möglichkeit, das Unternehmen in seiner bestehenden Form zu erhalten. Gemeinsam werden individuelle Maßnahmenpakete geschnürt, die auf betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Grundlagen aufbauen. Dazu zählen Liquiditätssicherungen, operative Restrukturierungen, Verhandlungen über Forderungsverzichte sowie die Anpassung von Geschäftsmodellen. Wo erforderlich, wird auf bewährte gesetzliche Sanierungsinstrumente wie das StaRUG zurückgegriffen.
Insolvenz als strategische Option
Manchmal ist eine Insolvenz der richtige Schritt, um geordnete Verhältnisse zu schaffen und neue Perspektiven zu eröffnen. AHW unterstützt bei der strategischen Planung und begleitet Verfahren in Eigenverwaltung oder unter dem Schutzschirm. Dabei stehen die Interessen des Unternehmens im Mittelpunkt: Arbeitsplätze erhalten, Werte sichern, Perspektiven für einen Neuanfang schaffen. Durch enge Zusammenarbeit mit Insolvenzverwaltern und Gerichten wird eine professionelle Abwicklung sichergestellt.
Interdisziplinäre Beratung – gebündelte Kompetenz
Eine erfolgreiche Restrukturierung oder Sanierung erfordert den Blick auf das Ganze. Deshalb bündelt AHW unter einem Dach die Expertise aus Steuerberatung, Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung und betriebswirtschaftlicher Beratung. So entstehen umfassende Lösungen, die sowohl rechtlich als auch wirtschaftlich nachhaltig tragfähig sind. Spezialthemen wie Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht oder M&A-Transaktionen werden nahtlos eingebunden.
Sanierungskonzepte und Gutachten
Für Banken, Investoren und Gläubiger sind belastbare Sanierungskonzepte unverzichtbar. AHW erstellt Gutachten nach anerkannten Standards (z. B. IDW S6), prüft Insolvenzeröffnungsgründe gemäß IDW S11 und entwickelt transparente Liquiditätsplanungen. Auch bei Insolvenzanfechtungen oder Geschäftsführerhaftung bietet die langjährige Erfahrung eine verlässliche Grundlage für die Vertretung von Interessen – außergerichtlich ebenso wie vor Gericht.
Perspektiven schaffen, Zukunft sichern
Restrukturierungen und Sanierungen sind nicht nur Krisenreaktionen, sondern bieten die Chance, Unternehmen neu aufzustellen und robuster für die Zukunft zu machen. AHW versteht sich als Partner auf Augenhöhe – pragmatisch, lösungsorientiert und stets mit dem Ziel, eine nachhaltige Basis für künftiges Wachstum zu schaffen.
Sie möchten Ihr Unternehmen erfolgreich durch herausfordernde Zeiten steuern oder benötigen Unterstützung bei der Restrukturierung? Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen mit Erfahrung, Weitblick und Engagement zur Seite. Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Erstgespräch – gemeinsam gestalten wir Ihre Zukunft.