Erfolgreich Fördermittel nutzen

Die Beschaffung von Fördermitteln bietet Unternehmen eine wertvolle Möglichkeit, Projekte zu realisieren, Innovationen zu fördern oder die Liquidität zu stärken. AHW unterstützt Unternehmen bei der Identifizierung und Beantragung geeigneter Förderprogramme auf nationaler und internationaler Ebene.

Beratung & Konzepterstellung

Der erste Schritt ist eine detaillierte Analyse der individuellen Unternehmensbedürfnisse und Voraussetzungen. AHW prüft, welche öffentlichen, EU- oder regionalen Förderprogramme optimal zu den geplanten Projekten passen. Dabei werden branchenspezifische und regionale Gegebenheiten umfassend berücksichtigt.

Unsere Beratungsschwerpunkte umfassen unter anderem:

  • Energieberatung für Wohn- und Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme
  • Sanierungskonzepte für Wohn- und Nichtwohngebäude
  • Energie- und Ressourceneffizienzmaßnahmen (EEW-Programme)
  • Förderfähige Wärmenetze und nachhaltige Energiekonzepte
  • Photovoltaik- und Ladeinfrastruktur-Konzepte
  • CSRD-Reporting zur Erfüllung neuer Nachhaltigkeitsanforderungen

Durch diese gezielte Beratung schaffen wir die Grundlage für eine erfolgreiche Fördermittelbeantragung.

Maßnahmen & Förderprogramme

AHW identifiziert und begleitet Unternehmen bei der Nutzung verschiedener Förderprogramme, darunter:

  • BAFA-Förderung für Einzelmaßnahmen und Anlagentechnik
  • KfW-Förderungen, z. B. für Neubau oder Anlagen zur Wärmeerzeugung
  • Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) zur Förderung technologischer Innovationen
  • Forschungszulagen (FZulG) für innovative Projekte
  • Energieeffizienz-Förderungen, inkl. Energiesteuer-Vorteile

Wir prüfen sorgfältig, welche Fördermaßnahmen für Ihr Unternehmen den größten Mehrwert bieten und begleiten Sie durch den gesamten Prozess.

Beantragung & Realisierung

Die Beantragung von Fördermitteln ist oft mit komplexen Anforderungen verbunden. AHW übernimmt die Erstellung aller erforderlichen Unterlagen, einschließlich detaillierter Finanzpläne, Projektbeschreibungen und Wirtschaftlichkeitsanalysen.

Unsere Unterstützung umfasst:

  • Prüfung der Förderfähigkeit – Wir analysieren, ob Ihr Vorhaben förderfähig ist.
  • Antragstellung und Nachbearbeitung – Wir erstellen und reichen die Anträge fristgerecht ein.
  • Begleitung bis zur Auszahlung – Unterstützung bei der Dokumentation und Berichterstattung.

Mit AHW an Ihrer Seite stellen Sie sicher, dass alle Anforderungen erfüllt werden und eine schnelle Bearbeitung gewährleistet ist.

Langfristige Chancen durch Fördermittel

Mit der gezielten Unterstützung von AHW können Unternehmen nicht nur aktuelle Projekte finanzieren, sondern auch langfristige Wettbewerbsvorteile schaffen. Von Investitionen in Innovationen über nachhaltige Projekte bis hin zur Förderung von Wachstum und Digitalisierung – Fördermittel eröffnen vielfältige Möglichkeiten.