Die Bewertung von Unternehmen und immateriellen Vermögenswerten erfordert ein Höchstmaß an Präzision und Fachwissen. Die Richtlinien IDW S1 und IDW RS HFA 10 stellen dabei die Standards für objektive und nachvollziehbare Bewertungsverfahren dar. Wir bieten fundierte Bewertungen nach diesen anerkannten Standards, um Unternehmen bei Transaktionen, rechtlichen Auseinandersetzungen oder strategischen Entscheidungen zu unterstützen.
Was regeln IDW S1 und IDW RS HFA 10?
- IDW S1: Diese Richtlinie legt die Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen fest. Sie findet Anwendung bei Kauf- oder Verkaufsentscheidungen, Verschmelzungen, Nachfolgeregelungen oder anderen Anlässen, die eine objektive Bewertung erfordern.
- IDW RS HFA 10: Diese Regel bezieht sich auf die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände wie Marken, Patente, Kundenstämme oder Technologien. Ziel ist es, den wirtschaftlichen Wert dieser Assets zu ermitteln und für steuerliche oder bilanzielle Zwecke korrekt auszuweisen.
Unsere Leistungen bei der Bewertung nach IDW-Standards
Die AHW gewährleistet eine professionelle und transparente Durchführung von Bewertungsprozessen:
- Unternehmensbewertungen: Ermittlung des objektiven Unternehmenswertes auf Basis der Richtlinien des IDW S1.
- Bewertung immaterieller Vermögenswerte: Präzise Bewertung von Marken, Patenten, Technologien oder Kundenbeziehungen gemäß IDW RS HFA 10.
- Gutachten für Gerichte und Behörden: Erstellung von gerichtsfesten Gutachten für rechtliche oder steuerliche Auseinandersetzungen.
- Beratung bei Transaktionen: Unterstützung bei Kauf- und Verkaufsverhandlungen durch fundierte Bewertungsanalysen.
- Ermittlung des Fair Value: Bewertung für Bilanzierungszwecke, insbesondere bei der Anwendung von IFRS oder HGB.
Warum die AHW Ihr idealer Partner ist
Wir bieten tiefgehendes Know-how im Bereich der Wirtschaftsprüfung mit modernsten Bewertungsmethoden. Unsere Experten gewährleisten, dass die Bewertungen nicht nur den rechtlichen Anforderungen entsprechen, sondern auch als belastbare Entscheidungsgrundlage dienen.
Vorteile einer Bewertung nach IDW-Standards
- Objektivität: Die Einhaltung standardisierter Bewertungsrichtlinien schafft Transparenz und Vergleichbarkeit.
- Rechtssicherheit: Vermeidung von Haftungsrisiken durch den Einsatz bewährter Bewertungsverfahren.
- Strategische Relevanz: Bewertungen liefern belastbare Daten für Investitionen, Transaktionen oder strategische Maßnahmen.
- Vertrauensbasis: Gutachten nach IDW-Standards genießen hohe Akzeptanz bei Gerichten, Behörden und Investoren.
Die AHW steht für professionelle Bewertungen, die den hohen Anforderungen der IDW-Richtlinien gerecht werden. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Bewertungsprojekte sicher und erfolgreich umzusetzen.