Entgelttransparenz ist längst keine optionale Maßnahme mehr, sondern eine Notwendigkeit, um Vertrauen in die Organisation zu stärken, rechtliche Risiken zu minimieren und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu fördern. Unternehmen, die frühzeitig handeln, profitieren nicht nur von einer besseren Compliance, sondern auch von einer motivierteren und leistungsstärkeren Belegschaft. 

In diesem Essay finden Sie: 

  • Eine Übersicht über die aktuelle Rechtslage und Richtlinien zur Entgelttransparenz 
  • Einen Fragebogen zur Selbstanalyse, um herauszufinden, wo Ihr Unternehmen aktuell steht 
  • Eine praxisorientierte Liste von Handlungsalternativen, die Ihnen konkrete Maßnahmen aufzeigt, um Transparenz und Fairness in Ihrer Vergütungspolitik zu verbessern 

Unsere Erfahrung zeigt: Die Herausforderungen in diesem Bereich sind oft komplexer, als es auf den ersten Blick erscheint. Deshalb möchten wir Sie einladen, mit uns in den Austausch zu gehen. Welche konkreten Handlungsfelder bestehen in Ihrem Unternehmen? Wo gibt es Optimierungspotenzial? 

Kontaktieren Sie uns gern für ein individuelles Beratungsgespräch – gemeinsam identifizieren wir Ihre nächsten Schritte hin zu einer fairen und transparenten Vergütungspolitik.