Unternehmen in Nordrhein-Westfalen stehen vor gewaltigen Aufgaben: Klimaschutz, Digitalisierung, Effizienzsteigerung und technologische Weiterentwicklung erfordern Investitionen – oft in erheblichem Umfang. Mit dem neuen Förderprogramm NRW.BANK.Invest Zukunft reagiert das Land gezielt auf diese Herausforderungen. Das Programm unterstützt Unternehmen durch zinsgünstige Kredite mit Tilgungsnachlässen und stellt dabei bis zu 10 Millionen Euro pro Vorhaben zur Verfügung.

Das erfahren Sie im Whitepaper:

  • Wer antragsberechtigt ist und was gefördert wird
  • Welche Konditionen gelten – inklusive Tilgungsnachlass und Zinsvorteil
  • Wie der Antrag gestellt wird und worauf bei De-minimis oder AGVO zu achten ist
  • Praxisbeispiele und eine Checkliste zur Vorbereitung

Für wen ist das Programm interessant?

Planen Sie zum Beispiel,

  • Ihr Unternehmen zu digitalisieren?
  • Ihre Produktionsprozesse nachhaltiger oder energieeffizienter zu gestalten?
  • neue Technologien oder innovative Geschäftsmodelle umzusetzen?

Dann sollten Sie prüfen, ob Ihr Vorhaben durch NRW.BANK.Invest Zukunftgefördert werden kann.

Unser Fördermittel-Experte Ronald Salewski und sein Team unterstützen Sie dabei – von der Förderfähigkeitsprüfung bis zur Antragstellung. Übrigens: Auch die Beratung selbst kann in vielen Fällen förderfähig sein.

Ergänzend begleiten wir Sie gerne auch im Bereich Digitalisierung und Prozessoptimierung – gemeinsam mit unserem Team von AHW Digital.

Nutzen Sie die Chance, Ihre Investitionen gezielt zu stärken – mit staatlicher Unterstützung und der Expertise von AHW an Ihrer Seite.

Download Whitepaper