Die Gründung und Verwaltung einer Stiftung erfordert fundierte rechtliche, steuerliche und strategische Kenntnisse im Stiftungsrecht. Ob zur langfristigen Sicherung von Vermögenswerten, zur Nachlassregelung oder zur Umsetzung eines gemeinnützigen Zwecks – das Stiftungsrecht bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Die AHW Rechtsberatung unterstützt Sie umfassend und individuell bei der Planung, Gründung und Betreuung Ihrer Stiftung.

Stiftungsgründung: Der erste Schritt zur Sicherung Ihrer Vision

Die Gründung einer Stiftung ist ein komplexer Prozess, der präzise Planung und rechtliche Expertise erfordert. Wir begleiten Sie von der Idee bis zur Umsetzung und beraten bei:

  • der Wahl der geeigneten Rechtsform (z. B. gemeinnützige, private oder Familienstiftung)
  • der Ausarbeitung einer rechtssicheren Satzung
  • steuerlichen und erbrechtlichen Aspekten
  • der Abstimmung mit den zuständigen Behörden und dem Anerkennungsverfahren

Unser Ziel ist es, Ihre individuellen Vorstellungen rechtlich einwandfrei und effizient umzusetzen.

Rechtssichere Verwaltung und Anpassung von Stiftungen

Nach der Gründung beginnt die langfristige Aufgabe der Stiftungsverwaltung. Unsere Kanzlei unterstützt Stiftungsorgane bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, der Erstellung von Geschäftsordnungen sowie der Umsetzung von Änderungen in der Satzung, wenn sich die Rahmenbedingungen ändern. Auch in der Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden und bei steuerrechtlichen Prüfungen stehen wir Ihnen zur Seite.

Erbschaft, Vermögensschutz und Stiftungen

Stiftungen spielen eine zentrale Rolle in der Nachlassgestaltung und beim Vermögensschutz. Sie ermöglichen es, Vermögenswerte generationenübergreifend zu sichern und dabei steuerliche Vorteile zu nutzen. Unsere Experten entwickeln maßgeschneiderte Konzepte, die Ihre persönlichen und familiären Ziele mit den rechtlichen Rahmenbedingungen verbinden.

Gemeinnützigkeit: Gutes tun und Steuervorteile nutzen

Die Gründung einer gemeinnützigen Stiftung bietet nicht nur steuerliche Vorteile, sondern auch die Möglichkeit, gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen. Wir beraten Sie bei der Anerkennung der Gemeinnützigkeit und begleiten Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte, um langfristig Wirkung zu erzielen.

Ihr Partner im Stiftungsrecht

Die AHW Rechtsberatung bietet Ihnen umfassende Unterstützung im Stiftungsrecht – von der Gründung bis zur laufenden Betreuung. Mit fundierter Expertise, Weitsicht und einem klaren Fokus auf Ihre Ziele schaffen wir Lösungen, die Bestand haben und Ihre Visionen nachhaltig verwirklichen.