Das Gesellschaftsrecht bildet die Grundlage für erfolgreiche unternehmerische Strukturen und Partnerschaften. Eine fundierte rechtliche Beratung hilft dabei, rechtliche, steuerliche und wirtschaftliche Aspekte optimal zu verbinden. Unsere Kanzlei bietet maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen, Gesellschafter und Organe, um Stabilität, Wachstum und Rechtssicherheit zu gewährleisten.
Unternehmensnachfolge und familiengeführte Gesellschaften
Die Planung der Unternehmensnachfolge erfordert Weitsicht. Besonders bei inhabergeführten Gesellschaften stellen sich Fragen wie: Wer soll künftig Gesellschafter sein? Wann und wie erfolgt die Übergabe? Eine Übertragung zu Lebzeiten verlangt sorgfältige Vorbereitung, um steuerliche und gesellschaftsrechtliche Risiken zu vermeiden. Unsere Experten entwickeln Lösungen, die rechtliche, wirtschaftliche und familiäre Interessen harmonisch vereinen.
Umwandlungen und Umstrukturierungen
Wachstum und Veränderung erfordern Anpassungen. Ob Gründung einer Holding, Ausgliederung von Geschäftsbereichen oder Fusionen: Umstrukturierungen müssen rechtlich einwandfrei und wirtschaftlich sinnvoll sein. Wir analysieren Ihre individuellen Anforderungen, stellen Vor- und Nachteile der möglichen Optionen dar und begleiten die Umsetzung. Dabei berücksichtigen wir steuerliche Auswirkungen und arbeitsrechtliche Themen wie Betriebsübergänge.
Regelmäßige Überprüfung von Gesellschaftsverträgen
Gesellschaftsverträge bilden das Rückgrat jeder Gesellschaft. Regelmäßige Anpassungen sind entscheidend, um aktuelle Entwicklungen im Unternehmen oder rechtliche Änderungen zu berücksichtigen. Unsere Kanzlei prüft, ob die Regelungen zur Nachfolge, zum Ausscheiden von Gesellschaftern oder zur Geschäftsführung noch wirksam und zeitgemäß sind.
Gesellschafterwechsel rechtssicher gestalten
Der Eintritt oder das Ausscheiden von Gesellschaftern bringt rechtliche, steuerliche und organisatorische Herausforderungen mit sich. Ob Verkauf, Nachfolge oder Mitarbeiterbeteiligung: Wir sorgen dafür, dass alle Prozesse reibungslos und rechtssicher ablaufen und der Gesellschaftsvertrag auf die neue Situation angepasst wird.
M&A-Transaktionen – Kauf und Verkauf von Unternehmen
Der Kauf oder Verkauf eines Unternehmens ist ein komplexer Prozess. Unsere Beratung umfasst die Vorbereitung und Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen, die Bewertung von Unternehmen sowie die Gestaltung und Verhandlung der Verträge. Auch nach Abschluss der Transaktion stehen wir bei Restrukturierungsmaßnahmen oder Garantiefragen zur Seite.
Streitigkeiten und Haftungsfragen (Corporate Litigation)
Auseinandersetzungen zwischen Gesellschaftern oder Organen können den Geschäftsbetrieb erheblich belasten. Wir vertreten Ihre Interessen in (schieds-)gerichtlichen Verfahren und begleiten Mediationen. Auch bei Haftungsfragen, Schadensersatzansprüchen und Trennungen von Geschäftsführern oder Vorständen stehen wir Ihnen mit unserer Expertise zur Seite.
Compliance und laufende Beratung
Die Einhaltung rechtlicher Vorgaben und die Vermeidung von Haftungsrisiken sind essenziell. Wir unterstützen bei der Erstellung von Gesellschaftervereinbarungen, Geschäftsordnungen und Compliance-Regeln. Unser Team begleitet Sie zudem bei Transparenzmeldungen oder der Absicherung durch D&O-Versicherungen.
Beratung in Krise und Insolvenz
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind wir Ihr verlässlicher Partner. Unsere Expertise umfasst Themen wie Geschäftsführerhaftung, Kapitalerhaltungsregeln und Sanierungsmaßnahmen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung beraten wir Unternehmen und Gesellschafter auch in Krisensituationen und Insolvenzverfahren.
Ihre Vorteile durch unsere Expertise
Mit unserer umfassenden Beratung im Gesellschaftsrecht schaffen Sie eine rechtssichere Basis für Ihr Unternehmen. Ob Umstrukturierung, Vertragsgestaltung oder Konfliktlösung – wir stehen Ihnen mit einem interdisziplinären Ansatz zur Seite, der rechtliche, steuerliche und wirtschaftliche Aspekte miteinander verbindet.